nolewaika.com

Menü

  • Familienname
  • Lose Gedanken
    • Allgemein
    • Arbeit und Sozialverhalten
    • Politik und Staat
    • Geheimnisse des Daseins

Lose Gedanken

Die relative Wahrheit

Die Wahrnehmung unserer Existenz verdanken wir dem Bewusstsein. Deshalb ist die Frage nach dessen Entstehung und Sinn eine der zentralen philosophischen Fragen. Ist unser Bewusstsein lediglich ein Trugbild des Gehirns, oder etwas was unabhängig vom Gehirn, in einer uns verborgenen

Stefan Nolewaika 9. März 201831. Juli 2018 Geheimnisse des Daseins Mehr lesen

Subjektiver Sinn des Lebens

Subjektiver Sinn des Lebens

Grundgedanken Die Suche nach dem Sinn des Lebens gehört zweifellos seit Jahrtausenden zu den essenziellsten philosophischen Themen. Die bewusste oder intuitive Einstellung eines Menschen zu diesem Thema ist die Basis seiner jeglichen Handlungen. Die Liste, der in diesem Bereich engagierten

Stefan Nolewaika 9. März 201823. März 2018 Geheimnisse des Daseins Mehr lesen

Mehr als nur eine Geldkrise

Mehr als nur eine Geldkrise

… und auch mehr als eine Moral-, Finanz- oder Wirtschaftskrise. Vermerk vom 26.10.2011 Obwohl die Tinte, von diesem im Dezember 2009 geschriebenen Artikel (erste Fassung), noch nicht richtig trocken ist, ist schon wieder die nächste Geldkrise da. Da diese „neue“

Stefan Nolewaika 26. Oktober 201123. Januar 2021 Politik und Staat Mehr lesen

Zwecklosigkeit der Institutionen

Zwecklosigkeit der Institutionen

Die Begriffe Institution und Organisation werden oft gleichwertig verwendet, obwohl die Institution grundsätzlich auf das menschliche und die Organisation auf das wirtschaftliche Verhalten abzielt. In diesem Sinne sorgen die Institutionen dafür, dass die elementaren Bedürfnisse eines Individuums im Rahmen einer

Stefan Nolewaika 25. Oktober 201126. Dezember 2017 Arbeit und Sozialverhalten Mehr lesen

Retrospektiv zur Person von Stefan Nolewaika

Ich wurde in der Nachkriegszeit 1949 in Oberschlesien geboren. Meine Eltern haben mich und meine drei Geschwister zeitgemäß und liebevoll erzogen. Meine Mutter war streng katholisch, dem entgegen war mein Vater sehr weltoffen. Beide Elternteile waren politisch unbeteiligt und tolerant.

Stefan Nolewaika 6. Oktober 201126. Dezember 2017 Allgemein Mehr lesen

Demokratie als Mittel zum Zweck

Demokratie als Mittel zum Zweck

Es gibt Wörter deren Bedeutung, obwohl intuitiv klar, per Definition nur schwer erfassbar ist. Das Wort Demokratie gehört zur Sammlung solcher Wörter. Die Besonderheit dieses Wortes liegt auch in der Möglichkeit seines Missbrauchs. Nicht selten in der Geschichte haben sich

Stefan Nolewaika 10. September 201126. Dezember 2017 Politik und Staat Mehr lesen

Körper, Geist und Zeit

Körper, Geist und Zeit

Erstaunlicherweise akzeptiert der Mensch oft unlogische und widersprüchliche Darstellungen der Weltanschauung. Insbesondere, wenn er eine Übereinkunft seiner ideologischen und religiösen mit den praktischen oder wissenschaftlichen Bedürfnissen erreichen möchte. Ein Bespiel dafür ist die, auch bei vielen tief gläubigen Christen, verbreitete

Stefan Nolewaika 26. März 201126. Dezember 2017 Geheimnisse des Daseins Mehr lesen

Auf Spuren der verborgenen Vergangenheit

Auf Spuren der verborgenen Vergangenheit

In der Schule wird üblicherweise gelehrt, dass die frühesten menschlichen Hochkulturen (erste Siedlungen, Städte, etc.) in Mesopotamien, Ägypten oder Südamerika ca. 5 000 v.Chr. entstanden sind. Gleichermaßen lernt man, dass der moderne Homo sapiens seinen Ursprung vor ungefähr 250 000 Jahren

Stefan Nolewaika 27. Februar 201123. Januar 2021 Geheimnisse des Daseins Mehr lesen

Der Urknall und die Asymmetrie des Universums

Der Urknall und die Asymmetrie des Universums

Entsprechend einer wissenschaftlich anerkannten und populären Theorie entstand das Universum infolge eines Urknalls vor etwa 11-15 Mrd. Jahren. Auch wenn diese Theorie, insbesondere beim Null-Zeit-Status, ihre Schwächen aufweist, ist die Urknalltheorie immer noch die beste Erklärung für die quasi konzentrische

Stefan Nolewaika 15. Oktober 20095. Januar 2018 Geheimnisse des Daseins Mehr lesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeit und Sozialverhalten
  • Geheimnisse des Daseins
  • Politik und Staat

Stichwortsuche

copyright © 2023 nolewaika.com
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Sitemap