Die Wahrnehmung unserer Existenz verdanken wir dem Bewusstsein. Deshalb ist die Frage nach dessen Entstehung und Sinn eine der zentralen philosophischen Fragen. Ist unser Bewusstsein lediglich ein Trugbild des Gehirns, oder etwas was unabhängig vom Gehirn, in einer uns verborgenen
Subjektiver Sinn des Lebens
Körper, Geist und Zeit

Erstaunlicherweise akzeptiert der Mensch oft unlogische und widersprüchliche Darstellungen der Weltanschauung. Insbesondere, wenn er eine Übereinkunft seiner ideologischen und religiösen mit den praktischen oder wissenschaftlichen Bedürfnissen erreichen möchte. Ein Bespiel dafür ist die, auch bei vielen tief gläubigen Christen, verbreitete
Auf Spuren der verborgenen Vergangenheit
Der Urknall und die Asymmetrie des Universums

Entsprechend einer wissenschaftlich anerkannten und populären Theorie entstand das Universum infolge eines Urknalls vor etwa 11-15 Mrd. Jahren. Auch wenn diese Theorie, insbesondere beim Null-Zeit-Status, ihre Schwächen aufweist, ist die Urknalltheorie immer noch die beste Erklärung für die quasi konzentrische